Geschichte & Wirtsleut´
![]() |
Die traditionsreiche Geschichte unseres Gasthofes beginnt im Jahre 1874. Thomas Hafner erbaute den Gasthof (vulgo Marternik) und übergab diesen an seinen Sohn Thomas. Seine Schwester Albine, die mit dem Eisenbahner Alexander Jamnig verheiratet war, rettete den Gasthof vor der Versteigerung, die wegen finanzieller Schwierigkeiten drohte.
Aus ihrer Ehe entsprang ein Sohn - Walter Jamnig. In den folgenden Jahren wurde der Gasthof ständig erweitert und renoviert. |
![]() |
1955 wurde das Gasthaus aufgestockt und um Gästezimmer erweitert. Nach dem tragischen Tod von Alexander Jamnig im Jahr 1955 übernahm seine Frau Albine die Geschäftsführung des Gasthauses. 1960 - 61 wurde die Tankstelle errichtet, 1962 wurde das Gastzimmer renoviert, 1965 wurden der Saal und die Kegelbahn gebaut. 1968 übergab Albine das Gasthaus an Walter Jamnig und seine Frau Herta, die mit den Kindern Astrid, Walter, Birgit, Michaela und Alexander wirkten. |
![]() |
Seit den 80iger Jahren wurden ständig weitere Renovierungen vorgenommen und die Technik der Kegelbahn modernisiert. Seit 1997 führt Sohn Alexander gemeinsam mit seiner Frau Isabella und den Kindern Jaqueline und Andreas das Unternehmen nunmehr in der 4. Generation. Im Jahre 2010 erfolgte ein weiterer Schritt - es wurden mehrere Gästezimmer nach modernem Standard erneuert. |
Schmökern...
Aktuelles
- 1
- 2
Gold bei der Olympiade 2017
Zum vierten Mal Gold für Alex Jamnig bei der Jauntaler Sauren Supp´n Ol...
Neu: Bargeldlos bezahlen
Neu: Bargeldloses Zahlen ab sofort möglich! Abs sofort können unsere Gäste I...
Das neue Apartment
Petzenbär ist eine kleine Appartementlösung für 3 bis 4 Personen mit TV, voll ausgestatte...
3 Sterne klassifiziert
Unser Haus bietet unseren Gästen Apartments und Zimmer mit Frühstück mit ...
Unsere Gästezimmer
Die neuen Gästezimmer der Kategorie "Jauntal" und "Petzenblick"...
Unsere Kegelbahn
Im letzten Sommer wurde unsere Kegelbahn generalsaniert und auf den neuest...
Saure Supp´n Olympiade 2011
Dritter Platz bei der "Saure Supp´n Olympiade"! Im G...